Ich gebe es hierher - okay?
Da ja Frau in der kath. Kirche wie im Koran - 2. Klasse ist, wenn nicht sogar 3. Na in Europa nicht...aber...einige Sekten und Gruppen haben dies ja übernommen.
Ist auch ein etwas längerer Bericht.
Spiritualität durch die BIBEL?
Da ja nun ein so tolles Gespräch entstand – will ich echt mal nachfragen…ist die BIBEL/KORAN der Weg zur Spiritualität?
Gehen wir dem Wort Spiritualität mal nach – inklusive Psyche…es heißt im Grunde doch Geistlich
>>mit dem Beschäftigen zum Transzendenten – zur Kosmologie…zum Verstehen – was steckt hinter dieser WELT incl. Universum, was hinter unsere Galaxie…
dahinter soll uns dieser Hang, zur Spiritualität - die wirklich in jedem vorgespeichert ist – ob er das anerkennen will oder nicht – immer erinnern und tut es auch…jeder auf seine Weise.
Ich aberkenne nicht mal Atheisten >> Spiritualität, sie haben halt eine andere AnsichtsWeise als einer im sprichwörtlichen Sinn >>Gläubiger – was immer er glaubt.
Meines Erachtens ist die Bibel wirklich nicht geeignet…
uns die Spiritualität näherzubringen, eher uns davon abzubringen.
Ich bin in einem sehr kath. Land aufgewachsen….in meine übrigen Familie sind 90% Katholiken –
Ich brauchte die Bibel nicht lesen, kriege das immer wieder mit…denn gelebt wurde oft was anderes als in den 4 EV von Jesus geschrieben stand.
Was alles aus der Bibel ausradiert, verheimlicht wurde…
Nag Hammadi zeigte viel auf…na die kath. Kirche war nicht begeistert davon.
Frauen sind weder in der Bibel – noch im Koran was wert.
MANN darf Frauen und Kinder schlagen/rechtfertigen und die Frau hat in der Gemeinde zu schweigen. Da durfte nie eine Frau zur Heldin werden. War sie doch stets nur zum Kinderkriegen da…
beim Hitler auch…Wahnsinn.
Zitat:
„Aus diesem Paradiese ist das Weib verstoßen, damit der Mann nicht jenes Paradieses verlustig gehe.“ Athos-Kloster, Griechenland - Zutritt für Frauen heute noch verboten…21. Jhdt.
Allein wenn ich diesen Satz lese – kriege ich Zustände…
Bedenklich, bedenklich in einem so frauenfreundlichen emanzipierten Europa. Waren ja alle patriarchalisch angehaucht –
hatten/haben die alle solche Angst vor Frauen...“, wehe wenn Frau entdeckt, wie stark sie ist und in ihr SELBST vorstößt.
Irritiert eine Frau wirklich die Männer - ich nehme diesen Bericht her…verzeih Autor Alexandra Koncar, wenn ich da ein bisserl was heraushebe – doch links werden so selten gelesen – da wird vorher lieber losgemeutert…leider.
http://www.bodhidharma.at/artikel/Frau% ... egerin.pdfDein Bericht trifft den Nagel auf den Kopf. Die asiatische Kultur ist da ein bisschen anders, kennen wir doch Geschichten von Kriegerinnen…
Zitat:
Viele Mythen erzählen die Geschichte der mutigen Kriegerin, die sich an der Seite der Männer oder auch
alleine ihrem Schicksal im Kampf stellt. Die Frau als Kriegerin, nur ein Mythos –
Kriegerinnen- die auch Männer helfen, nicht nur umgekehrt. Gehen wir ein Stückerl weiter.
Zitat:
In unzähligen Unterhaltungsfilmen wird die Frau als wehrlos dargestellt. Nie hat eine
Frau eine Chance sich zu wehren, tut sie es doch, dann ineffizient. Frauen hindern den Helden bei der
Erfüllung seiner Aufgabe. Frauen sind die Ursache für unzählige Komplikationen.
Aus diesem Abschnitt hebe ich speziell einige Punkte heraus…werden aber entfernt – wenn der Autor dies wünscht.
Zitat:
dass sie in diesem Fall von Natur aus, was die körperliche Kraft betrifft, das schwächere Geschlecht ist.
Der Gefühlsbereich ist wohl die Achillesferse der Frau.
Im Bereich des Verstands besitzt die Frau die Fähigkeit, Gedanken zu manifestieren. Nur muss sie hier
lernen es mit Logik zu tun, nicht mit Gefühl.
Schließlich soll die Kriegerin ja keine weibliche Ausgabe von Rambo sein, sondern
eine Frau, die, wenn auch Kriegerin, dem Idealbild einer Dame entspricht.
Ich würde jeder Frau – wie auch jedem Manne raten – sich diesen Text zu geben bzw. LESEN. Will doch jeder eine perfekte Dame, wie auch Kämpferin zur Frau haben, sich damit gerne in der Öffentlichkeit zeigen, die für ihn auch doch die Wand rennt – ohne Rücksicht – den Verluste weiß sie wohl dann einzuschätzen…seien wir ehrlich – wer will nicht eine Frau mit Hirn?
Was sagte also PLATO – unser weiser Grieche – Lehrer von Aristoteles.
Zitat:
Platon schreibt in seinem 2. Buch, 15. Strophe darüber, was ein Wachhund von einem Wächter
unterscheidet bzw. was sie gemeinsam haben.
ERZIEHUNG:
Sie beginnt mit den allerbesten Märchen für die Kinder.
Mädchen – die nicht vom Prinz wachgeküsst werden, nein es soll auch mal ein Prinz wachgeküsst werden -
Die Erziehung beginnt wie bei Platon mit den richtigen Märchen. Man muss Mädchen und Frauen
Märchen vorlesen, in denen die Frauen sich heldenhaft verhalten. "Heute wachsen Mädchen mit
Geschichten auf, in denen Prinzessinnen immer nur wachgeküsst oder von sonstwie vorbeireitenden Prinzen gerettet werden.
(Märchen von starken Frauen, herausgegeben von Monika Kühn, S 3).
Diese Geschichten geben der Frau eine andere Vision, eine andere Möglichkeit an das Leben
heranzugehen. Nicht passiv sondern aktiv.
Die Frau muss sich zu Beginn klar werden, was sie will, wohin sie will.
Eine Kriegerin soll eben kein Rambo, Xantippe sein – sie soll sich nur an ihre Stärke erinnern, auch des SICH-WEHREN-Könnens.
Das ist meine Einstellung zur BIBEL – die ich nach wie vor – für Frauen nicht geeignet finde…verweise auf die Bücher von Karlheinz Deschner
Kurzbeschreibung / Klappentext
Zitat:
Das Kreuz mit der Kirche
Eine Sexualgeschichte des Christentums
Karlheinz Deschner gilt seit langem als der treffsicherste Kritiker erstarrter Kirchendogmen. Sein Buch beschreibt die Unterdrückung des geschlechtlichen Lebens durch die christlichen Kirchen. Das Werk geht aus von der sakralen Sexualität der Frühzeit, der rigorosen Frauenverachtung im monotheistischen Judentum, der Askese im hellenistischen Mysterienwesen und der konträren Haltung von Jesus und Paulus.
http://www.deschner.info/index.htm?/de/ ... eibung.htmSalman Rushdie hat diese Kritik des Korans wohl in den – „Satanische Verse“ vorgenommen.
Zitat:
Die neue, gereinigte oder berichtigte Fassung verdrängte diese Göttinnen, da sie auch als (untergeordnete) verehrungswürdige Wesen nicht mit dem Monotheismusgebot in Einklang zu bringen waren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_satanischen_Verseda wird mich ein JvH. Sicher mit diesem Buch nicht von meiner Kritikfähigkeit abbringen – aber der Salman wurde auch zu Freiwild erklärt -von Khomeini.
Also sind diese angeblich heiligen Bücher wirklich Bücher die uns die Spiritualität näherbringen?
Da fällt mir der Satz ein…als man die „Goldene Tara“ – GÖTTIN im asiatischen Bereich…“Willst du im nächsten Leben nicht lieber ein Gott sein?“ – worauf sie das partout verneinte….sicher nur eine Geschichte…aber niedergeschrieben – wohl nicht von einer Frau, da sie in dieser Zeit noch nicht schreiben durfte.